font-awesome-load
material-design-icons-load
de | en | fr
Anmelden | Favoriten (0) | Meine Suchen (0) | Warenkorb (0) | Museum Ludwig | Barrierefreiheit | FAQ
 
 

Atheniensische Alterthümer,
1854

Album mit Salzpapierabzügen und Textblättern auf Karton
, 44,0 x 62,5 cm (Album), Tiefe: 2,0 cm
Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418, FH 12738-FH 12741, Ankauf 2005
Ankauf Sammlung Agfa 2005

Provenienz

ab 1854-?, II., Sachsen, König Friedrich August, Sachsen
bis 1955, Erich Stenger, Berlin
1955-2005, Agfa Foto-Historama, Leverkusen (Ankauf 1955)
1985-2005, Museum Ludwig, Agfa Foto-Historama, Köln, Inv.-Nr.: FH 04377-FH 04418, FH 12738-FH 12741 (Leihgabe seit 1985)
seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04377-FH 04418, FH 12738-FH 12741 (Ankauf 2005)

Literatur

Oppenheim, Felix Alexander, Köln 2020

 
Ausblenden

Felix Alexander Oppenheim. Reisender Fotograf in Athen, 1853. Eine Spurensuche

hrsg. v. Miriam Szwast

hrsg. v. Museum Ludwig, Köln

(= Sammlung Fotografie / Museum Ludwig)

Köln 2020

Facts/Tatsachen, Köln 2006, S. 99

Ausstellungen

Oppenheim, Felix Alexander, Köln 2020

 
Ausblenden

Stille Ruinen. F. A. Oppenheim fotografiert die Antike

 15.02.2020-14.06.2020 Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie
Bilder der Ausstellunge

Beschriftung

Aufkleber, Deckblatt, unten links: 1746
Aufkleber, Deckblatt, Innenseite, unten links: 02466
Aufkleber, Deckblatt, Innenseite, unten links: 645
Aufkleber, Rückseite, unten rechts: Agfa SAMMLUNG STENGER / 19
Beischrift, Buchrücken, oben mittig: Athensienische / Alterthümer / Photographisch / aufgenommen / von / Oppenheim

weitere Informationen

• 1 (Einband), 2 (Textblatt), 42 (Salzpapierabzug) • Verlagsort: Dresden, Aufnahmeort: Griechenland • Sozietätsbezug: Herausgeber, Königliche Hofdruckerei von C. C. Meinhold und Söhne

     

    Teil des Objektes


    Albumeinband

    Einband, 
    43,5 x 62 cm, Tiefe: 2,8 cm
    Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 12738, Ankauf 2005
    Ankauf Sammlung Agfa 2005
     

    zurzeit nicht ausgestellt

    Provenienz

    seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 12738 (Ankauf 2005)

    Beschriftung

    Beischrift, Rücken des Einbandes: Atheniensische / Alterthümer / Photographisch / aufgenommen / von / Oppenheim
    Aufkleber, Vorderseite, unten links, auf dem Deckblatt des Einbandes: 1746
    Aufkleber, Innenseite, unten links, auf dem Einband: 02466
    Aufkleber, Innenseite, unten links, auf dem Einband: 645

         

    Teil des Objektes


    1. Heft: Die Akropolis

    Heft mit Textblatt und 16 Salzpapierfotografien auf Karton
    , 42,2 x 61,5 cm (Bild), Passepartoutformat: B-Format (quer)
    Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 12739/1-2, FH 12741, FH 04377-FH 04392, Ankauf 2005
    Ankauf Sammlung Agfa 2005

    Provenienz

    seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 12739/1-2, FH 12741, FH 04377-FH 04392 (Ankauf 2005)

    weitere Informationen

    • 1 (Textblatt), 16 (Foto) • Sozietätsbezug: Herausgeber, Königliche Hofdruckerei von C. C. Meinhold und Söhne

         

      Teil des Objektes


      Titelblatt zu Atheniensische Alterthümer

      Papier
      , 42,7 x 61,2 cm (Blatt)
      Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 12741, Ankauf 2005
      Ankauf Sammlung Agfa 2005
       

      zurzeit nicht ausgestellt

      Provenienz

      seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 12741 (Ankauf 2005)

      Beschriftung

      Beischrift, ganzformatig: ATHENIENSISCHE ALTERTHÜMER. / IM HERBST 1853 / PHOTOGRAPHISCH AUFGENOMMEN / VON / A.F. OPPENHEIM / I. HEFT: DIE AKROPOLIS. / DRESDEN, 1854. / DRUCK DER KÖNIGL. HOFBUCHDRUCKEREI VON C.C. MEINHOLD UND SÖHNE

           

        Teil des Objektes


        Die Akropolis,
        1853

        Papier
        , 42,7 x 61,2 cm (Blatt)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 12739/1-2, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 12739/1-2 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorder- und Rückseite, jeweils zwei Spalten: DIE AKROPOLIS. [...]

             

        • Reproduktions-Nr: rba_c017236
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017236, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Die Akropolis von der Pnyx aus gesehn,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 23,8 x 33,4 cm (Bild), 42,8 x 61,4 cm (Blatt)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04377, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04377 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DIE AKROPOLIS / von der Phyx aus gesehn
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 1

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Landschaftsfotografie & Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042665
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:41:01
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017237
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017237, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Die Propylaeen, äußere Ansicht,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 20,4 x 25,3 cm (Bild), 42,8 x 61,4 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04378, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04378 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DIE PROPYLAEEN / äußere Ansicht
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 2

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Formtyp: Die Ecken des Salzpapiers sind abgerundet • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042647
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:06:05
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017238
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017238, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Die Propylaeen, innere Ansicht,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 24,6 x 34,1 cm (Bild), 43,0 x 61,4 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04379, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04379 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DIE PROPYLAEEN / Innere Ansicht
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 3

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042656
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:22:53
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017239
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017239, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Der Parthenon, nördliche Seite und westliche Front,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 23,4 x 31,2 cm (Bild), 42,9 x 61,4 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04380, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04380 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DER PARTHENON / nördliche Seite und westliche Front
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 4

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042667
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:44:21
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017240
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017240, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Der Parthenon, westliche Front,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 24,9 x 33,1 cm (Bild), 42,9 x 61,4 cm (Blatt)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04381, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04381 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DER PARTHENON / westliche Front
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 5

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042652
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:16:09
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017241
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017241, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Der Parthenon, innere Ansicht,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 17,6 x 24,9 cm (Bild), 42,9 x 61,4 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04382, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04382 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DER PARTHENON / Innere Ansicht
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 6

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042655
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:20:56
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017242
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017242, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Der Parthenon, innere Ansicht,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 26,2 x 34,1 cm (Bild), 42,9 x 61,4 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04383, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04383 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DER PARTHENON / Innere Ansicht
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 7

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042653
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:17:51
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017243
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017243, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Der Parthenon, innere Ansicht,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 20,7 x 26,3 cm (Bild), 42,9 x 61,4 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04384, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04384 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DER PARTHENON / Innere Ansicht
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 8

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042657
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:24:20
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017244
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017244, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Der Parthenon, östliche Front,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 25,1 x 33,7 cm (Bild), 42,9 x 61,3 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04385, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04385 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DER PARTHENON / östliche Front
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 9

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_c017245
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017245, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Der Parthenon, östliche Front und südliche Seite,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 24,6 x 34,0 cm (Bild), 42,9 x 61,3 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04386, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04386 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DER PARTHENON / östliche Front und südliche Seite
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 10

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042649
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:10:03
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017246
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017246, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Das Erechtheion, östliche Ansicht,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 25,0 x 33,7 cm (Bild), 42,9 x 61,3 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04387, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04387 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DAS ERECHTHEION / östliche Ansicht
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 11

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042669
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:47:03
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017247
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017247, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Das Erechtheion, südliche Ansicht,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 25,3 x 34,0 cm (Bild), 42,9 x 61,4 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04388, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04388 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DAS ERECHTHEION / südliche Ansicht
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 12

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042654
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:19:07
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017248
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017248, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Die Karyatiden,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 23,6 x 32,3 cm (Bild), 42,9 x 61,3 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04389, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04389 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DIE KARYATIDEN
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 13

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042650
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:12:54
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017249
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017249, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Das Erechtheion, westliche Ansicht,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 24,3 x 34,4 cm (Bild), 42,9 x 61,3 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04390, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04390 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: DAS ERECHTHEION / westliche Ansicht
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 14

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042648
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:08:12
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017250
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017250, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Tempel der Nike Apteros, nördliche Seite und östliche Front,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 21,0 x 25,2 cm (Bild), 42,9 x 61,3 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04391, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04391 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: TEMPEL DER NIKE APTEROS / nördliche Seite und östliche Front
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 15

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Formtyp: Die Ecken des Salzpapiers sind abgerundet • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        • Reproduktions-Nr: rba_d042666
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:42:10
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
        • Reproduktions-Nr: rba_c017251
          Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
          Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

        im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

        1. Foto-Nr.: RBA C 017251, Aufnahmedatum: 2002/2003
        2. Foto-Nr.: Film 216          

        Teil des Objektes


        Tempel der Nike Apteros, östliche Front und südliche Seite,
        1853

        Salzpapier auf Karton
        , 21,6 x 25,3 cm (Bild), 42,9 x 61,4 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04392, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005
         

        zurzeit nicht ausgestellt

        Objektbezug 

        Beziehung zu (obj 05119251,T,002,T,018)

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04392 (Ankauf 2005)

        Beschriftung

        Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: TEMPEL DER NIKE APTEROS / östliche Front und südliche Seite
        Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 16

        weitere Informationen

        • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

             

        Teil des Objektes


        2. Heft: Details der Akropolis

        Heft mit Textblatt und 16 Salzpapierfotografien auf Karton
        Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 12740/1-2, FH 04393-FH 04418, Ankauf 2005
        Ankauf Sammlung Agfa 2005

        Provenienz

        seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 12740/1-2, FH 04393-FH 04418 (Ankauf 2005)

        weitere Informationen

        • 1 (Textblatt), 16 (Foto) • Sozietätsbezug: Herausgeber, Königliche Hofdruckerei von C. C. Meinhold und Söhne

             

          Teil des Objektes


          Details der Akropolis,
          1853

          Papier
          , 42,7 x 61,2 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 12740/1-2, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 12740/1-2 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorder- und Rückseite, jeweils zwei Spalten: DETAILS DER AKROPOLIS. [...]

               

          • Reproduktions-Nr: rba_d042660
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:30:27
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
          • Reproduktions-Nr: rba_c017252
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017252, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Verschiedene Ornamente,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 26,1 x 31,3 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04393, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04393 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: VERSCHIEDENE ORNAMENTE
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 1

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Formtyp: Das Salzpapier ist oval • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017253
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017253, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Kapitael,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 14,7 x 22,0 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04394, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04394 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: KAPITAEL
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 2

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017254
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017254, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Kapitael,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 13,6 x 19,5 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04395, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04395 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: KAPITAEL
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 3

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_d042651
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:14:29
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
          • Reproduktions-Nr: rba_c017255
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017255, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Fries des Parthenon,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 14,5 x 18,8 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04396, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04396 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIES DES PARTHENON
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 4

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017256
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017256, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Fries des Parthenon,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 19,5 x 20,7 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04397, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04397 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIES DES PARTHENON
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 5

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017257
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017257, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Fries des Parthenon,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 18,4 x 20,9 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04398, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04398 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIES DES PARTHENON
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 6

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017258
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017258, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Fries des Parthenon,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 18,9 x 17,8 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04399, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04399 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIES DES PARTHENON
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 7

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017259
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017259, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Fries des Parthenon,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 14,9 x 17,5 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04400, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04400 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIES DES PARTHENON
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 8

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017260
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017260, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Fries des Parthenon,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 17,0 x 19,4 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04401, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04401 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIES DES PARTHENON
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 9

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017261
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017261, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Fries des Parthenon,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 23,1 x 14,1 cm (Bild), 61,3 x 42,8 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04402, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04402 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIES DES PARTHENON
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 10

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017262
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017262, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Fries des Parthenon,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 17,8 x 21,6 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04403, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04403 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIES DES PARTHENON
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 11

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017263
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017263, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Fries des Parthenon,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 17,7 x 20,6 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04404, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04404 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIES DES PARTHENON
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 12

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017264
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017264, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Fries des Parthenon,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 15,5 x 18,4 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04405, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04405 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIES DES PARTHENON
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 13

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017265
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017265, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Fries des Parthenon,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 14,9 x 18,2 cm (Bild), 42,8 x 61,3 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04406, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04406 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIES DES PARTHENON
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 14

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_d042664
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:39:44
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
          • Reproduktions-Nr: rba_c017266
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017266, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Fries des Parthenon,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 24,4 x 26,3 cm (Bild), 42,9 x 61,4 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (quer)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04407, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04407 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIES DES PARTHENON
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 15

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017267
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017267, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Halbe weibliche Figur,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 21,7 x 12,2 cm (Bild), 61,4 x 42,9 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04408, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04408 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: HALBE WEIBLICHE FIGUR
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 16

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017268
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017268, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Nike mit dem Stier,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 19,1 x 19,4 cm (Bild), 61,4 x 42,9 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04409, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04409 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: NIKE / mit dem Stier
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 17

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_d042646
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:03:50
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
          • Reproduktions-Nr: rba_c017269
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017269, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Nike mit der Sandale,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 22,6 x 12,3 cm (Bild), 61,2 x 42,9 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (hoch)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04410, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Objektbezug 

          Beziehung zu (obj 05119251,T,001,T,016)

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04410 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: NIKE. / mit der Sandale
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 18

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

          Werkkommentar

          Details zum Motiv: Tempel der Athena Nike. Die sandalenlösende Nike. Fragmente von der Balustrade des Tempels. Aufgestellt im Tempel der Athena Nike, siehe FH 04392

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017270
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017270, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 217          

          Teil des Objektes


          Maennliche Figur, unterer Theil,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 25,4 x 23,9 cm (Bild), 42,9 x 61,2 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04411, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04411 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: MAENNLICHE FIGUR / unterer Theil
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 19

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_d042661
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:34:43
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
          • Reproduktions-Nr: rba_c017271
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017271, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 206          

          Teil des Objektes


          Friedliche Pallas,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 27,0 x 21,0 cm (Bild), 61,2 x 42,9 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (hoch)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04412, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04412 (Ankauf 2005)

          Literatur

          Tatsachen, Köln 2006, Kat. 115, Abb. Seite 99

           
          Ausblenden

          Facts - Tatsachen. Fotografien des 19. und 20. Jahrhunderts

          hrsg. v. Bodo von Dewitz

          hrsg. v. Museum Ludwig

          Göttingen 2006

          RBA 515/2006

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIEDLICHE PALLAS
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 20

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017272
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017272, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 218          

          Teil des Objektes


          Friedliche Pallas,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 29,0 x 23,7 cm (Bild), 61,2 x 42,9 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04413, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04413 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: FRIEDLICHE PALLAS
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 21

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

          Werkkommentar

          Details zum Motiv: Pallas Athene, eine in der Propyläenhalle aufgestellte Figur

               

          • Reproduktions-Nr: rba_d042658
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:26:10
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
          • Reproduktions-Nr: rba_c017273
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
          • Reproduktions-Nr: rba_c020966
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, Mennicken, Marion
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017273, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: RBA C 020966, Aufnahmedatum: 2006, Fotograf*in: Mennicken, Marion
          3. Foto-Nr.: Film 218          

          Teil des Objektes


          Verschiedene plastische Reste,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 26,2 x 20,2 cm (Bild), 61,2 x 42,9 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (hoch)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04414, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04414 (Ankauf 2005)

          Literatur

          Tatsachen, Köln 2006, Kat. 116, Abb. Seite 100

           
          Ausblenden

          Facts - Tatsachen. Fotografien des 19. und 20. Jahrhunderts

          hrsg. v. Bodo von Dewitz

          hrsg. v. Museum Ludwig

          Göttingen 2006

          RBA 515/2006

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: VERSCHIEDENE PLASTISCHE RESTE
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 22

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Sozietätsbezug: Herausgeber, Königliche Hofdruckerei von C. C. Meinhold und Söhne • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

          Werkkommentar

          Details zum Motiv: Aufgemauerte Skulpturen- und Relieffragmente in der Pinakothek

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017274
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017274, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 218          

          Teil des Objektes


          Verschiedene plastische Reste,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 25,8 x 12,0 cm (Bild), 61,2 x 42,9 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04415, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04415 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: VERSCHIEDENE PLASTISCHE RESTE
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 23

          weitere Informationen

          • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

          Werkkommentar

          Details zum Motiv: Aufgemauerte Skulpturen- und Relieffragmente in der Pinakothek

               

          • Reproduktions-Nr: rba_d042662
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:36:05
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
          • Reproduktions-Nr: rba_c017275
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017275, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 218          

          Teil des Objektes


          Verschiedene plastische Reste,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 30,4 x 19,8 cm (Bild), 61,2 x 42,9 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (hoch)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04416, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04416 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: VERSCHIEDENE PLASTISCHE RESTE
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 24

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

          Werkkommentar

          Details zum Motiv: Aufgemauerte Skulpturen- und Relieffragmente in der Pinakothek

               

          • Reproduktions-Nr: rba_d042659
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln, 2015:02:19 15:28:09
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741
          • Reproduktions-Nr: rba_c017276
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017276, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 218          

          Teil des Objektes


          Verschiedene plastische Reste,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 25,3 x 19,6 cm (Bild), 61,2 x 42,8 cm (Blatt), Passepartoutformat: B-Format (hoch)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04417, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04417 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: VERSCHIEDENE PLASTISCHE RESTE
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 25

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

          Werkkommentar

          Details zum Motiv: Aufgemauerte Skulpturen- und Relieffragmente in der Pinakothek

               

          • Reproduktions-Nr: rba_c017277
            Bildnachweis: Rheinisches Bildarchiv Köln
            Oppenheim, Felix Alexander, Atheniensische Alterthümer, Dresden, Inv.-Nr. FH 04377-FH 04418 & FH 12738-FH 12741

          im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:

          1. Foto-Nr.: RBA C 017277, Aufnahmedatum: 2002/2003
          2. Foto-Nr.: Film 218          

          Teil des Objektes


          Verschiedene plastische Reste,
          1853

          Salzpapier auf Karton
          , 30,3 x 21,4 cm (Bild), 61,2 x 42,8 cm (Blatt)
          Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. FH 04418, Ankauf 2005
          Ankauf Sammlung Agfa 2005
           

          zurzeit nicht ausgestellt

          Provenienz

          seit2005, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Köln, Eigentümer: Stadt Köln, Inv.-Nr.: FH 04418 (Ankauf 2005)

          Beschriftung

          Beischrift, Vorderseite, mittig, unterhalb des Salzpapiers auf dem Karton: VERSCHIEDENE PLASTISCHE RESTE
          Beischrift, Vorderseite, oben rechts, auf dem Karton: 26

          weitere Informationen

          • Aufnahmeort: Athen • Ikonographische Gattung: Architekturfotografie

          Werkkommentar

          Details zum Motiv: Aufgemauerte Skulpturen- und Relieffragmente in der Pinakothek

               

          Permalink: https://museum-ludwig.kulturelles-erbe-koeln.de/documents/obj/05119251
          Dok-Nr.: obj 05119251

           
          Abschluss Fußzeile