im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:
|
diverse Fotografen Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn, um 1862 Album mit Fotografien im Visitformat , 27 x 22 cm (Album), Tiefe: 8 cm Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/001-200, Überweisung 22.08.2005 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Besitzerin und Zusammenstellung: Elisabeth (Österreich, Kaiserin) ProvenienzAusstellungenSisi privat, Köln 2020-2021 Ausblenden Sisi privat. Die Fotoalben der Kaiserin 24.10.2020-21.02.2021 Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie BeschriftungBeischrift, Vorsatzblatt: RS / GR [durchgekreuzt] weitere Informationen• 1 (Album), 200 (Carte de Visite) • Blattzahl: 50 Seiten • Gattungsart: Schwarzweißfotografie WerkkommentarDas Album mit Goldschnitt enthält 200 Fotografien im Visitformat (davon eine entnommen). Es wurde von Elisabeth von Österreich-Ungarn angelegt. Der Einband ist aus hellbraunem Leder mit goldenen Beschlägen und goldener Schnalle mit Schloss. Die Beschläge auf dem Vorderdeckel sind mit Malachitsteinen verziert. |
Teil des Objektes Seite 1, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/001-004, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes H. Lehmann & Co. Ulf Tafanell, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/001 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Ulf Tafanell |
![]() |
Teil des Objektes Fräulein Keller, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/002 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Frl. Keller |
![]() |
Teil des Objektes H. Lehmann & Co. unbekannte Personen, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/003 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
![]() |
Teil des Objektes H. Lehmann & Co. unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/004 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Simbruch / Simbrah [?] |
Teil des Objektes Seite 2, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/005-008, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Senteck & Co. Fräulein [Marie?] Gärtner, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/005 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Frl. Gärtner |
Teil des Objektes Berlin L. Haase & Co. Maria Taglioni die Jüngere (1833-1891) , um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/006 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Maria Taglioni WeblinkWeiterführende Informationen: de.wikipedia.org/wiki/Datei:Maria_Taglioni_die_J%C3%BCngere_(1833-1891)_Litho.jpg. |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/007 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
![]() |
Teil des Objektes L. Haase & Co. Fräulein Schmidt [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/008 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Schmidt |
Teil des Objektes Seite 3, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/009-012, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Amelie, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/009 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Amelie |
Teil des Objektes Angelina / Angélique [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/010 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Angelina, Cancan-Tänzerin in Casina [?] |
![]() |
Teil des Objektes Fräulein Laurant, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/011 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Frl. Laurant, Cirque |
![]() |
Teil des Objektes Fräulein Fivere, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/012 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Frl. Fivere |
Teil des Objektes Seite 4, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/013-016, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Blanche Montaubry, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/013 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzWerkkommentarBlanche Montaubry, Tänzerin an der Oper zwischen 1861 und 1873. |
![]() |
Teil des Objektes Mademoiselle Zantin [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/014 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mlle Zantin [?] |
![]() |
Teil des Objektes Mademoiselle Leroy, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/015 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mlle Leroy |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/016 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mlle Sorient / Lariens [?] |
Teil des Objektes Seite 5, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/017-020, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/017 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
![]() |
Teil des Objektes Nelly, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/018 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Nelly WerkkommentarNelly, Schauspielerin am Théâtre des Variétés 1855 und am Théâtre de la Porte Saint-Martin. |
![]() |
Teil des Objektes Radoult, Vaury & Cie. Judith Silvya, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/019 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Judith Silvya |
![]() |
Teil des Objektes Mademoiselle Sarolto, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/020 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Sarolto WeblinkHinweis: opus.hbk-bs.de/files/200/Herrmann_Fotoatelier_Diss.pdf. |
Teil des Objektes Seite 6, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/021-024, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Mademoiselle Leclercq, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/021 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mlle Leclercq |
![]() |
Teil des Objektes L. Cremière & Cie. unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/022 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/023 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/024 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
Teil des Objektes Seite 7, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/025-028, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Stella Colas (1843-1913), um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/025 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Stella Colas |
![]() |
Teil des Objektes Radoult, Vaury & Cie. unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/026 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Stadel Dejoyzet [?] |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/027 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
![]() |
Teil des Objektes Radoult, Vaury & Cie. Céline Moyse, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/028 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Celine Moyse Dejozet WerkkommentarCéline Moyse (oder Moïse), Schauspielerin am Théâtre des Délassements-Comiques 1857, am Théâtre des Variétés von 1860 bis 1863 und am Théâtre de Déjazet von 1864 bis 1865. |
Teil des Objektes Seite 8, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/029-032, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Radoult, Vaury & Cie. Marie Tissier, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/029 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Fisier Dejozet [?] |
![]() |
Teil des Objektes Radoult, Vaury & Cie. unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/030 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Marielle / Marieke Dejazet |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/031 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Blanche du chateau danseuse |
![]() |
Teil des Objektes Marie Garnier, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/032 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Garnier Bouffes |
Teil des Objektes Seite 9, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/033-036, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Elisabeth de Géraudon oder Gérandon, auch Volnay genannt, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/033 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mlle Gerandon |
![]() |
Teil des Objektes Elisabeth de Géraudon oder Gérandon, auch Volnay genannt, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/034 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mlle Gerandon |
![]() |
Teil des Objektes Disderi & Cie. Kommentar: Atelier Nelly, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/035 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Nelly WerkkommentarNelly, Schauspielerin am Théâtre des Variétés 1855 und am Théâtre de la Porte Saint-Martin |
![]() |
Teil des Objektes Deveria, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/036 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Deveria |
Teil des Objektes Seite 10, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/037-040, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Lady Charlotte Isabella Russell (Innes-Ker) (1841-1881), 19. Juni 1861 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/037 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Lady Charlotte Junefas Ker WeblinkWeiterführende Informationen: www.geni.com/people/Charlotte-Russell/6000000002188495898. |
![]() |
Teil des Objektes Hélène Claudine Bilhaut [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/038 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite: Elsa Milhaut/Bilhaut[?], Palais Royal |
![]() |
Teil des Objektes Marie Weißhappel (1834-1898), verheiratete Kierschner, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/039 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Kierschner Weblink |
![]() |
Teil des Objektes Mademoiselle Leroye [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/040 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mlle Leroye |
Teil des Objektes Seite 11, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/041-044, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Radoult, Vaury & Cie. Julia [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/041 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Bouhardar / Bouhardon Delapernens [?] |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/042 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Lafsani [?] |
![]() |
Teil des Objektes Eveline Roll, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/043 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Roll |
![]() |
Teil des Objektes L. Cremière & Cie. Louise Marquet, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/044 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mad. Marquet, Opera WerkkommentarLouise Marquet, Tänzerin an der Opéra zwischen 1852 und 1870. |
Teil des Objektes Seite 12, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/045-048, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/045 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Müller |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/046 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Fotografie, koloriert Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/047 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Turque |
![]() |
Teil des Objektes Radoult, Vaury & Cie. Leinenger/Leininger Antoinette, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/048 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Antoinette Folies dramatique |
Teil des Objektes Seite 13, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/049-052, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/049 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Miss Handta [?] Hay |
![]() |
Teil des Objektes Miss Brooke, 12. Juni 1861 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/050 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Miss Brooke WeblinkHinweis: www.npg.org.uk/collections/search/portrait/mw281078/Miss-Brooke. |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/051 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/052 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Miss Molfon [?] |
Teil des Objektes Seite 14, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/053-056, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/053 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
![]() |
Teil des Objektes Miss Longman, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/054 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Miss Longman |
![]() |
Teil des Objektes Florence Cecilia Paget (1842-1907), 26. Oktober 1860 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/055 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzLiteraturAlles Wahrheit! Alles Lüge! Köln 1996, Seite 100 Ausblenden Bodo von Dewitz, Hans Christian Adam, Karin Schuller-Procopovici, Roland Scotti und Larry J. & Starl, Timm & Klein, Simone & Neu-Kock, Roswitha & Sukop, Sylvia & Gräber, Gerd & Filzmaier, Birgit & Delank, Claudia & Aust, Gerrit & Wolf, Werner & Mesenhöller, Peter & Chlumsky, Milan & Pohlmann, Ulrich Schaaf, Alles Wahrheit! Alles Lüge! Photographie und Wirklichkeit im 19. Jahrhunderthrsg. v. Bodo von Dewitz und Roland Scotti hrsg. v. Agfa Photo-Historama im Wallraf-Richartz-Museum/Museum Ludwig Amsterdam 1996 RBA WRM/62BeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Lady Florence Paget weitere Informationen• Aufnahmeort: London |
![]() |
Teil des Objektes Mayer & Pierson Mademoiselle Friedberg de Saint Petersbourg, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/056 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mlle Friedberg |
Teil des Objektes Seite 15, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/057-060, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Bogdanovich Villibaldné Sztojanovics Leopoldina, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/057 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Bogdanovich |
![]() |
Teil des Objektes Fräulein Haffer, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/058 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Fräulein Haffer [?] |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/059 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Gemberle [?] |
![]() |
Teil des Objektes Alexandra von Dänemark (1844-1925), um 1860 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/060 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Alesandra Dänemark Weblink |
Teil des Objektes Seite 16, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/061-064, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Fratelli D'Alessandri Marie in Bayern (1841-1925), um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/061 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Marie Neapel WeblinkHinweis: de.wikipedia.org/wiki/Marie_in_Bayern. |
![]() |
Teil des Objektes Lady Jean [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/062 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Lady Jean |
![]() |
Teil des Objektes Malvina, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/063 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Malvina |
![]() |
Teil des Objektes Henrietta Agnes Schenley (1847-1932), 05.08.1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/064 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Miss Agnes Schenly |
Teil des Objektes Seite 17, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/065-068, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
Teil des Objektes Mrs Duncombe [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/065 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mrs Duncombe |
![]() |
Teil des Objektes Sarah Ann Leavens, 31. Juli 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/066 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mrs Leaven |
![]() |
Teil des Objektes Mademoiselle Alf Bury [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/067 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mlle Alf Bury |
![]() |
Teil des Objektes The Duchess of Sutherland, um 1860 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/068 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: La Duchesse de Sutherland |
Teil des Objektes Seite 18, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/069-072, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Mrs Longuinoff [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/069 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mrs [?] Longuinoff |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/070 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/071 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
![]() |
Teil des Objektes Friederike Bognar (1840-1914), um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/072 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
Provenienz |
Teil des Objektes Seite 19, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/073-076, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Radoult, Vaury & Cie. unbekannte Person, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/073 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Dachet Bouffes |
![]() |
Teil des Objektes Edith Elizabeth Frances Wilhelmina Denison (Somerset) (1838-1915), 1860 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/074 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Lady Edith Somerset |
![]() |
Teil des Objektes Lady Valeston [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/075 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Lady E Valeston [?] |
![]() |
Teil des Objektes Lady Harriet Asbley/Abbley [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/076 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Lady Harriet Asbley/Abbley [?] |
Teil des Objektes Seite 20, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/077-080, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Caroline Agnes Milner (Horsley-Beresford) (1818-1894), 1860 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/077 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Duchess de Montrose WerkkommentarHerzogin von Montrose |
![]() |
Teil des Objektes E. Braham, 31. Juli 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/078 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Miss E. Brahan |
![]() |
Teil des Objektes Gabrielle Krauss (1842-1906), um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/079 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Kraus WeblinkHinweis: de.wikipedia.org/wiki/Gabrielle_Krauss. |
![]() |
Teil des Objektes Mayer & Pierson Louise Charlotte Abingdon-Legaigneur, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/080 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Albingdon Varété |
Teil des Objektes Seite 21, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/081-084, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Lady Pouby [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/081 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Lady Pouby [?] |
Teil des Objektes Lady Emily Peel (Hay) (1836 - 1924), 1860 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/082 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Lady Emily Peel |
![]() |
Teil des Objektes Egidia Montgomerie (1843-1880), 13. April 1861 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/083 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Lady Egidia Montgomerie WerkkommentarEgidia Montgomerie, später Lady Rendlesham |
![]() |
Teil des Objektes Miss Geary, 21. Juli 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/084 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Miss Geary |
Teil des Objektes Seite 22, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/085-088, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Adelina Patti (1843-1919), um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/085 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Patti |
![]() |
Teil des Objektes Miss Wilberforce Bird, 12. Oktober 1860 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/086 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Miss Wilberforce Bird |
![]() |
Teil des Objektes Evelyn Eden, 1. August 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/087 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Miss E. Eden |
![]() |
Teil des Objektes Auguste Sölke [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/088 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Auguste Sölke |
Teil des Objektes Seite 23, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/089-092, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Adelina Patti (1843-1919), um 1861 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/089 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Patti WerkkommentarAdelina Patti (1843-1919) kostümiert für "La Traviata" |
Teil des Objektes Radoult, Vaury & Cie. Mademoiselle Dorian Delafumens [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/090 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mlle Dorian Delafumens [?] |
![]() |
Teil des Objektes unbekannte Personen, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/091 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Troisvalet [?] |
![]() |
Teil des Objektes Nelly, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/092 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Nelly |
Teil des Objektes Seite 24, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/093-096, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Auguste Wilbrandt-Baudius (1843-1937), um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/093 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Baudius Weblink |
![]() |
Teil des Objektes Helene Weinberger, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/094 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Neuberger WeblinkHinweis: www.theatermuseum.at/onlinesammlung/detail/586516/?offset=8&lv=list. |
![]() |
Teil des Objektes Helene Weinberger, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/095 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Weinberger |
![]() |
Teil des Objektes Anna Kratz (1837-1918), 1860 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/096 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Kratz WeblinkHinweis: www.geschichtewiki.wien.gv.at/Anna_Kratz. |
Teil des Objektes Seite 25, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/097-100, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Friederike Bognár (1840-1914), 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/097 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Bognar |
![]() |
Teil des Objektes Nelly, um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/098 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Mlle Nelly |
![]() |
Teil des Objektes Fratelli D'Alessandri Marie in Bayern (1841-1925), um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/099 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Königin von Neapel WeblinkHinweis: de.wikipedia.org/wiki/Marie_in_Bayern. |
![]() |
Teil des Objektes Fratelli D'Alessandri Marie in Bayern (1841-1925), um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/100 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Königin von Neapel WeblinkHinweis: de.wikipedia.org/wiki/Marie_in_Bayern. |
Teil des Objektes Seite 26, aus: Album der Elisabeth von Österreich-Ungarn Albumseite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/101-104, Überweisung 22.08.2005
Provenienzweitere Informationen• 4 (Carte de Visite) WerkkommentarAuf dem Träger befinden sich 4 Fotografien im Visitformat. |
![]() |
Teil des Objektes Miss A. Millbanth/Millbredt [?], um 1862 Carte de Visite Köln, Museum Ludwig, Sammlung Fotografie, Inv.-Nr. ML/F/SL 0771/101 Ankauf Sammlung Lebeck 1993
ProvenienzBeschriftungAufschrift, Rückseite der Fotografie: Miss A. Mi |