im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:
|
48 Porträts, 1971/72 48 Bilder; Öl auf Leinwand, je 70 x 55 cm Köln, Museum Ludwig, Inv.-Nr. ML 01435/01-48, Schenkung 1994 Schenkung Sammlung Ludwig 1994
ProvenienzLiteraturKöln ML, 20./21. Jahrhundert, 2018, S. 500 mit Abb. Ausblenden Museum Ludwig. Kunst 20./21. Jahrhundert, Sammlung Malerei, Skulptur, Neue Medienhrsg. v. Yilmaz Dziewior hrsg. v. Museum Ludwig Köln 2018 Richter, Gerhard, Paris 1977, S. 34-45, mit Abbildungen Ausblenden Gerhard Richterhrsg. v. Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou Paris 1977 KMB: K Richte 7 1977Köln ML, Bestandskatalog II, 1986, S. 221f. Ausblenden Gerhard Kolberg (Bearbeiter) und Evelyn Weiss (Bearbeiter), Museum Ludwig Köln. Gemälde, Skulpturen, Environments vom Expressionismus bis zur Gegenwarthrsg. v. Siegfried Gohr München 1986 KMB: Ya Köln 105 1986aRichter, Gerhard, Düsseldorf (u. a.) 1986, S. 142-147, Abbildung S. 142-147, Kat-Nr. 324/1-48 Ausblenden Gerhard Richter. Bilder 1962-1985hrsg. v. Jürgen Harten Düsseldorf 1986 KMB: K Richte 7 1986Becker, Der ausgestellte Künstler Bd 2, 1977, o.S., o.S. Richter, Gerhard, London 1991/92, S. 127 Lagler, Biennale Venedig, 1992, S. 207ff., Abbildung 82 Ausblenden Annette Lagler, Biennale Venedig. Der deutsche Beitrag und seine Theorie in der Chronologie von Zusammenkunft und AbgrenzungAachen 1992 KMB: Aa Venedi 24 1992Richter, Gerhard, Bonn 1993/94, mit Abbildungen Ausblenden Gerhard Richterhrsg. v. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Bonn 1993 KMB: K Richte 7 1993/94Buchloh, Gerhard Richter, Portraits, 1993, mit Abbildung Ausblenden Benjamin H. D. Buchloh, Das Subjekt als Specimen: Achtundvierzig Portraitsin: Gerhard Richter hrsg. v. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Bonn 1993 KMB: K Richte 7 1993/94S. 37-45 N. N., Temps dans la peinture, 1994, S. 34, Abbildung S. 35 Ausblenden Le temps dans la peinturehrsg. v. Institut l'homme et le temps. La Chaux-de-Fonds, Suisse 1994 KMB: Dad 1992jUnser Jahrhundert, Köln 1995, S. 273, Farbabbildung S. 58-59 Ausblenden Unser Jahrhundert. Menschenbilder - Bilderweltenhrsg. v. Marc Scheps hrsg. v. Museum Ludwig Anlässlich der Ausstellung "Unser Jahrhundert, Menschenbilder - Bilderwelten" im Museum Ludwig, Köln vom 9. Juli bis 8. Oktober 1995 München 1995 KMB: !YG KÖLN 105 1995 DKöln ML, Kunst des 20. Jahrhunderts, 1996, S. 622/626, Farbabb. S. 624/625 Sager, Richter, Gerhard, 1993, S. 62-66, Abbildung S. 65 Ausblenden Peter Sager, Interview mit Peter Sager 1972in: Gerhard Richter Text. Schriften und Interviews hrsg. v. Hans-Ulrich Obrist Frankfurt (Main), Leipzig 1993 KMB: K Richte 2 1993S. 62-66 Richter, Gerhard, Madrid 1994, S. 22ff..S. 34ff., Abbildung S. 22, Abbildung S. 34 Gewalt/Geschäfte, Berlin 1994, S. 159-163, Abbildung S. 160 Ausblenden N. N., Gewalt/Geschäfte. Eine Ausstellung zum Topos der Gewalt in der gegenwärtigen künstlerischen Auseinandersetzunghrsg. v. Neue Gesellschaft für Bildende Kunst Berlin 1994 KMB: Yg Berlin W 551 1994/95Buchloh, Divided Memory, 1996, S. 70-82, mit Abbildungen Ausblenden Benjamin H.D. Buchloh, Divided Memory and Post-Traditional Identity: Gerhard Richter' s Work of Mourningin: October, 75 1996 S. 60-82 Elsen-Schwedler, Portrait, 1995, S. 22-23, Farbabbildung S. 23 (Detail) Ausblenden Beate Elsen-Schwedler, Das Porträt als Motiv standartisierter Gleichförmigkeitin: Bildnisse und Selbstbildnisse. Der Blick hinter den Spiegel aus der Sammlung Würth hrsg. v. Sylvia C. Weber hrsg. v. Museum Würth Künzelsau 1995 KMB: Yg Künzel 20 1995/96S. 22ff. The Ludwig Collection, Teheran 1977, o. S., mit Abbildungen (Detail) Ausblenden The Ludwig Collectionhrsg. v. Tehran Museum of Contemporary Art Teheran 1977 KMB: Yg Tehera 40 1977Lagler, Museum - historischer Ort, 1995, S. 56-58, Abbildungen S. 180 Rosenthal, Abstraction, New York 1997, S. 227, Farbabb. Nr. 230, S. 228 Ausblenden Mark Rosenthal, Abstraction in the Twentieth Century: Total Risk, Freedom, Disciplinehrsg. v. Guggenheim Museum New York 1996 KMB: Yg New Yo 50 1996aEhrenfried, Ohne Eigenschaften, 1997, S. 11 - 239, Abb. 1 - 48 Ausblenden Susanne Ehrenfried, Ohne Eigenschaften. Das Portrait bei Gerhard RichterWien-New York 1997 KMB: K Richte 4 1997Núcleo Histórico, Sao Paulo 1998, S. 435, Farbabb. S. 434 Ausblenden Núcleo Histórico: Antropofagia e Histórias de CanibalismosSao Paulo 1998 KMB: Yg SPaul 1 32 1998bDas XX. Jahrhundert, Berlin 1999-00, S. 334, S. 335-337, Kat-Nr. 303 Green, From history painting, 2000, S. 37, 38, Abb. 1, S. 37 Ausblenden David Green, From history painting to the history of painting and back again: reflections on the work of Gerhard Richterin: History painting reassessed. The representation of history in contemporary art. Manchester-New York 2000 KMB: Rch 2000S. 31-49 Richter, Gerhard, New York (u.a.) 2002-03, S. 61-64, 160, Abbildungen S. 161-169 Ausblenden Robert Storr, Gerhard Richter. Forty Years of Paintinghrsg. v. The Museum of Modern Art New York 2002 KMB: K Richte 7 2002/03Karneval, Köln 2009, Farbabb. S. 5 Gerhard Richter Panorama, London 2011, Abb. S. 108 - 109 Richter, Gerhard, Prag, 2017, S. 12, 80, Abb. S. 10, Farbabb. S. 80f. AusstellungenRichter, Gerhard, Paris 1977 Ausblenden Gerhard Richter 01.02.1977-21.03.1977 Paris, Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou The Ludwig Collection, Teheran 1978 Ausblenden The Ludwig Collection 10.01.1978-29.02.1978 Teheran, Tehran Museum of Contempory Art & The Shahbanou Farah Foundation Richter, Gerhard, Düsseldorf (u. a.) 1986 Ausblenden Gerhard Richter. Bilder 1962-1985 18.01.1986-23.03.1986 Düsseldorf, Städtische Kunsthalle Richter, Gerhard, Madrid 1994 Unser Jahrhundert, Köln 1995 Ausblenden Unser Jahrhundert. Menschenbilder - Bilderwelten 09.07.1995-08.10.1995 Köln, Museum Ludwig Núcleo Histórico, Sao Paulo 1998 Ausblenden Núcleo Histórico: Antropofagia e Histórias de Canibalismos 03.10.1998-13.12.1998 São Paulo, Fundacao Bienal Das XX. Jahrhundert, Berlin 1999-00 Ausblenden Das XX. Jahrhundert. Ein Jahrhundert Kunst in Deutschland 04.09.1999-09.01.2000 Berlin, Nationalgalerie Richter, Gerhard, New York (u.a.) 2002-03 Ausblenden 14.02.2002-21.05.2002 New York, Museum of Modern Art Richter, Gerhard, Köln 2013 Ausblenden Gerhard Richter. Elbe, November u.a 12.03.2013-01.09.2013 Köln, Museum Ludwig, x (bspw. Sammlung Fotografie) weitere Informationen• 48 (Bild) WerkkommentarDie Serie der Porträts erarbeitete Richter 1971-72 für den deutschen Beitrag zur 'Biennale', Venedig 1972. Sie waren in Anzahl und Größe für den mittleren Saal des deutschen Pavillons konzipiert. Als Vorlage dienten ihm kleine Porträts, die Richter aus Lexika sammelte und abphotographierte, um eine gewisse Einheitlichkeit in Ausschnitt und Format zu erzielen. Von den siebzig Porträts wählte er schließlich 48 aus, wobei er Politiker und Künstler vermied, um nicht mit irgendwelchen Vorgängern, Vorbildern oder Leitfiguren in Zusammenhang gebracht zu werden. So beschränkte er sich auf Dichter, Schriftsteller, Philosophen, Physiker, Musiker und Psychologen. Die Hängung in Venedig wurde so vorgenommen, daß sich das Porträt von Kafka auf der zentralen Achse des Raumes befand. Das reiche ikonographische Programm steht in einem gewissen Gegensatz zur seriellen, strengen, fast mechanisch wirkenden Ausführung. B. Buchloh bemerkt: "Ein unübliches kommunikatives, ikonographisches Programm wird durch ziemlich einfache, aber strenge Prinzipien der Ausführung und inneren Ordnung umgesetzt. Die serielle räumliche Anordnung der Arbeiten, die ihnen eine architektonische Qualität verleiht, steht in offensichtlichem Widerspruch zur ikonographischen Vielfalt der gemalten Photo-Porträts. Die Dialektik zwischen der plastisch-piktoralen Präsenz und der fehlenden photographischen Realität, das historische Changieren zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zusammengefügt in jeweils ein und demselben Bild, führt - wie alle Konstellationen mit ineinanderverwobenem Sein und Nicht-Sein - zum eigentlichen Inhalt der Arbeit als einem monumentalen Mysterium, dessen Fragen in bezug zur Geschichte bis in die Gegenwart hinein ungelöst sind und nur zu Mutmaßungen Anlaß geben können. " (B. H. D. Buchloh 'Ready-made, Photography and Painting in the Painting of G. Richter' in Kat. 'G. Richter, Abstract Paintings', Stedelijk-Van Abbemuseum, Eindhoven 1978/79, S. 15). |
|
Teil des Objektes Porträt Alfredo Casella Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Fréderic Joliot Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Max Planck Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Manuel de Falla Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Thomas Mann Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt John Dos Passos Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Alfred Adler Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Graham Greene Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Rudolf Borchardt Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Anton Bruckner Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Arrigo Boito Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt P. J. Tschaikowskij Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Hans Pfitzner Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt P. Adrien Dirac Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Nicolai Hartmann Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt François Mauriac Bild 70 x 55 cm |
im Rheinischen Bildarchiv Köln, (rba@rbakoeln.de) zusätzlich verfügbare analoge Bilder:
|
Teil des Objektes Porträt Oscar Wilde Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Bj°rnstjerne Bj°rnson Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Wilhelm Dilthey Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Emile Verhaeren Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Gustav Mahler Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Otto Schmeil Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Herbert G. Wells Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Paul Valéry Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Paul Claudel Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Franz Kafka Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Rainer Maria Rilke Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Saint-John Perse Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Giacomo Puccini Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Anton Webern Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Mihail Sadoveanu Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt J. Ortega y Gasset Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt James Chadwick Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt James Franck Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Louis V. de Broglie Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt P. M. Stuart Blackett Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Albert Einstein Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt W. Somerset Maugham Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Paul Hindemith Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt André Gide Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Igor Strawinsky Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Jean Sibelius Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt William James Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Enrico Fermi Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Alfred Mombert Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Isidor Isaak Rabi Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Karl Manne Siegbahn Bild 70 x 55 cm |
|
Teil des Objektes Porträt Hugo v. Hofmannsthal Bild 70 x 55 cm |
Permalink: https://museum-ludwig.kulturelles-erbe-koeln.de/documents/obj/05020266
Dok-Nr.: obj 05020266
- Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- Richter, Gerhard
- Kunst- und Museumsbibliothek
- Richter, Gerhard
- Deutsche Nationalbibliothek
- Richter, Gerhard
- Artlibraries.net
- Richter, Gerhard